Sie sind Dachdecker, Zimmerer, Glaser, Fensterbauer, Metallbauer oder in einer verwandten Baubranche tätig?
Ihre Baustellen möchten auch Sie leichter und schneller fertigstellen und suchen für Ihr Unternehmen den richtigen Alukran ... einen Anhängerkran oder Autokran?
Hallo und Herzlich Willkommen!
Mein Name ist Rainer Schmidt ... und genau dabei helfe ich Ihnen.



3 beste Gründe für Ihre Investition in einen Alukran
Das Arbeiten ist leichter
Mitarbeiter sind zufriedener, weil die körperliche Arbeit leichter ist. Der Höhentransport ist damit deutlich einfacher und leichter.
Baustellen schneller fertig
Die Baustellen schneller fertigstellen auch mit weniger Mitarbeitern. Mehr Zeit für neue Projekte. Mehr Geld in der Kasse.
Hohe Wertbeständigkeit
Nach Jahren erzielen Alu Krane hohe Verkaufserlöse. Schauen Sie sich im Netz einmal um. Einen besseren Beweis gibt es nicht.
Das passende Angebot.
Sie sind sich nicht sicher, Anhängerkran oder Autokran? Welche Größe, welches Kranmodell passt am besten zu Ihrem Betrieb?
Keine Zeit für den langen Weg über eine endlose Suche nach Informationen?
Ich lade Sie ein, wir werden es gemeinsam herausfinden. Wählen Sie einen Termin zu einem kostenlosen und verbindlichen Telefongespräch.
Hier unten über den gelben Button bestimmen Sie den Tag, die Uhrzeit. Einen Rückruftermin, der Ihnen am besten passt.

Artikel aus dem Alukran Blog
Kran sicher aufstellen
Die Grundlage für ein sicheres Arbeiten mit dem Kran ist die stabile Aufstellung und Abstützung. Missachtung und Nichtkenntnis wichtiger Regeln sind häufige Ursache für das Umfallen eines Krans. Worauf insbesondere geachtet werden muss, möchte ich in diesem Artikel veranschaulichen.
Sicherheitsabstand im Kranbetrieb
3 Praxisbeispiele, wie Sie Ihren Kran sicher zur Umgebung aufstellen. Böschungsabstände, Abstände zur Stromleitung und festen Teilen.
Kranbetrieb bei starkem Wind
In den Vorabend-Nachrichten wird stürmisches Wetter voraus gesagt. Worauf Sie im Kranbetrieb bei starkem Wind oder gar Sturm achten müssen.